Wie pflegt man eine Euphorbia?
Die Bleistiftpflanze oder Euphorbia Tirucalli ist eine in Süd- und Ostafrika beheimatete Sukkulente. Die namensgebenden Zweige der Pflanze sind bleistiftartig und wachsen kandelaberförmig nach oben. Junge Zweige sind zylindrisch, glatt und grün, können aber mit zunehmendem Alter grau und rau wie Baumrinde werden. Die Blätter sind klein und schlank und fallen schnell ab. Diese Sukkulente gibt einen hochgiftigen Milchsaft ab, wenn sie gebrochen oder gerissen wird. Ansonsten ist die Bleistiftpflanze sehr verträglich und überlebt unter fast allen Bedingungen, die sowohl trocken als auch über dem Gefrierpunkt sind. Unter günstigen Bedingungen kann sie in einer einzigen Saison zwischen zwei und 20 Zentimeter wachsen.

Care tips
Sonnenlicht
Gedeiht in hellem indirektem Licht bis direkter Sonne. Nicht für schwache Lichtverhältnisse geeignet.
Wasser
Alle ein bis zwei Wochen gießen, damit der Boden zwischen den Wassergaben austrocknen kann. Häufigeres Gießen bei mehr Licht.
Luftfeuchtigkeit
Keine Panik. Eine durchschnittliche Luftfeuchtigkeit zu Hause ist in Ordnung; sie kann trockene Luft vertragen.
Temperatur
Bevorzugt Temperaturen von 65°F-70°F. Die durchschnittliche Temperatur zu Hause ist im Allgemeinen geeignet.
Größe
Unter den richtigen Bedingungen im Haus kann die Pencil Plant bis zu 6′ groß werden.
Häufige Probleme
Wie bei allen Sukkulenten führt eine Überwässerung zu Fäulnis.
SYMPTOM: Abfallen einzelner Zweige
URSACHE: Überwässerung
Vorsichtsmaßnahmen
Der Saft der Bleistiftpflanze ist ziemlich giftig. Tragen Sie bei der Handhabung Handschuhe, um Reizungen durch den Saft zu vermeiden; waschen Sie sich nach der Handhabung gründlich die Hände. Wenn der Saft in die Augen gelangt oder verschluckt wird, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Am besten ist es, Zimmerpflanzen immer außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern und Haustieren zu halten.
Noch Fragen? E-Mail an hello@plantamon.de
Passende Produkte
Markieren uns mit @PlantamonDe